seit 1442
Grundsätzlich verbindet der Storkower Kanal über 9km Länge den Storkower See mit dem Wolziger See. Viele Bootsfahrer nutzen und genießen diese Wasserstraße von April bis Oktober, wenn die geöffneten Schleusen die Durchfahrt ermöglichen. Gut 3km Länge misst der Kanal ab der Kummersdorfer Hauptstraße (L40)…
Im Jahr 1442 wurde Kummersdorf das erste Mal erwähnt. Daher lässt sich darauf schliessen, dass es hier schon vor mindestens 580 Jahren Siedlungen gab. Wahrscheinlich ist die Geschichte von Kummersdorf schon viel älter. Dafür gibt es derzeit keine urkundlichen Belege. In der Zeit, in…
Das alte Sägewerk. Viel Geschichte und viele Geschichten. Nach vielen Jahren des Stillstandes bewegt sich nun etwas auf dem Gelände des alten Sägewerkes. Leider ist es aber keine Restaurierung oder Umbau, sondern es ist ein Abriss. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat der Eigentümer nun…
So klingt es bei uns in Kummersdorf im Mai 2022 kurz vor Sonnenaufgang. Die „Wackler“ bitten wir zu entschuldigen, es war sooo früh.. Ihr seht im Video ganz oben rechts im Baum den kleinen Vogel sitzen? Auch ein Hund aus dem Dorf kündigt den…
Schon etwas länger her, erreichte uns eine Info mit folgendem interessanten Naturerlebnis: „Wir haben im Kanal ein kleines Lebewesen gerettet. Mit einem Angelkescher konnten wir es an Land ziehen. Es entpuppte sich als kleine Fledermaus. Sie war total erschöpft. Wir setzten sie am Baum…
Willi und Maja – nur Freundschaft??? (die Fortpflanzung der Bienen) Um es gleich zu schreiben: Willi und Maja werden nie ein Paar und gründen auch keine Familie. Im Grunde sind die Drohnen – so wie unser Willi – wirklich entspannte Zeitgenossen – doch leider…
Dass es immer wieder Geschwindigkeitsübertretungen bei uns im Dorf gibt, ist bekannt. Wir haben jetzt eine Auswertung. Aber kurz nochmal ein paar Infos zum Thema. Wer in Kummersdorf an der Hauptstraße wohnt, kennt das Problem: Es gibt einfach zu viele Fahrzeugführer, die für den…
Komm mit, entflammt, Lauscher auf! Im Jahr 2022 gibt es nun schon das 26. Osterfeuer in Kummersdorf. Damit gibt es den Jugendclub schon 25 Jahre. 1997 wurde er eröffnet und zugleich das erste Osterfeuer entfacht. In diesem Jahr haben wir wieder ein paar Besonderheiten…
Der Frühling ist da! Der Winter war lang. frostig-kalt, aber nicht richtig kalt, kurz ein bisschen Schnee, aber oftmals grau. Die Frühblüher zeigen mit ihren Farbklechsen im brau-grauen Feld den nahenden Frühling an. Ein schöner Anlass, es den Frühblühern gleich zu tun. Frühlingserwachen –…
Bauantrag und Fördermittelaquise sind nun im Fokus. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung im Dezember 2021 die Ergebnisse der öffentlichen Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange abgewogen und einen Beschluss dazu gefasst hat und im zweiten Schritt den…
In unserer Mini-Serie „Bieneninfos aus der Imkerei“ geht es rund um Bienen und die Imkerei – natürlich aus erster Hand. Die Beiträge werden in loser Folge über das Jahr verteilt veröffentlicht. Seit Wochen herrschte Ruhe am Bienenstock, doch dann kamen die ersten warmen Tage…
Weihnachten ist vorbei, die Gäste sind weg, neue Vorsätze fürs neue Jahr sind ausgesprochen – aber da ist noch was vom Fest übrig. Der Weihnachtsbaum, und der muss weg. Nicht immer können wir die Bäume kompostieren. In Kummersdorf hatten wir lange Jahre zum Knutfest…
Der Kummersdorf Kalender – 12 Ansichten aus Kummersdorf Wir haben erstmals einen Kalender aus Kummersdorf für Kummersdorfer*innen und Freunde herausgebracht. 12 Fotos von Kummersdorfern, die ganz gemischte Ansichten in den verschiedenen Jahreszeiten zeigen. Mit dabei sind dorfprägende Gebäude, Plätze, Tiere und Blumen. Mit dem…
„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,der Kinder Herz vor Freude springt,erfüllt die Welt mit Lichterscheinund Weihnachtsfriede kehre ein.“ (Oskar Stock) WIr wünschen allen Kummersdorfer*innen, sowie allen, die sich mit Kummersdorf verbunden fühlen, schöne Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr.
Wir wünschen allen Kummersdorferinnen und Kummersdorfern eine schöne Adventszeit. Bleiben Sie gesund.